Gesamtsumme: 53,55 € (inkl. MwSt.)
inkl. 19 % MwSt.: 8,55 €
Alle 18 Ergebnisse werden angezeigt
Stellen Sie sich vor, Sie erhalten eine dringende E-Mail von Ihrem Chef, in der er Sie bittet, schnell die Zahlungsdaten eines Lieferanten zu aktualisieren. Alles scheint legitim. Die E-Mail-Adresse ist korrekt, der Ton ist professionell, und die Anweisung klingt plausibel.
In diesem Microlearning werden wir die unterschiedlichen Arten von Malware und deren potenzielle Auswirkungen auf die Informationssicherheit beleuchten.
In dieser Unterweisung lernen sie was MFA genau ist, welche Vorteile Sie mit sich bringt, wie Sie selbst MFA aktivieren und weiteres.
Öffentliche Netzwerke, wie das WiFi in Cafés, Restaurants oder Flughäfen, sind äußerst praktisch. Sie ermöglichen es uns, überall und jederzeit auf das Internet zuzugreifen und unsere Arbeit oder Freizeitaktivitäten fortzusetzen. Doch diese Bequemlichkeit birgt auch Risiken. Öffentliches WiFi ist oft ungesichert, was bedeutet, dass persönliche Informationen, Passwörter und vertrauliche Daten leicht von cyberkriminellen Angreifern abgefangen werden können.
Phishing-Emails — Betrügerische Nachrichten, die Menschen täuschen sollen, um an persönliche Daten zu gelangen, sind die häufigste Form von Online-Angriffen.
In dieser Unterweisung erfahren Sie, was Phishing ist, wie Sie Phishing erkennen und wie sie sich schützen.In dieser Unterweisung werden Ihnen häufige Bedrohungen im Zusammenhang mit physischer Sicherheit sowie geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu deren Prävention vermittelt.
Stellen Sie sich vor, Sie nehmen an einer Online-Besprechung über ein Kollaborationstool wie MS Teams teil. Während des Meetings wird ein vertrauliches Dokument über den Chat geteilt – jedoch ohne sicherzustellen, dass nur autorisierte Teilnehmer Zugriff haben.
In dieser Unterweisung lernen Sie, riskante Verhaltensweisen im Internet zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen anzuwenden, um sicher im Netz zu surfen.
Soziale Medien sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens – sowohl privat als auch beruflich. Doch während sie viele Vorteile bieten, bergen sie auch Risiken, insbesondere im Unternehmenskontext.
In dieser Unterweisung erfahren Sie, was Telefon- und Vishingbetrug ist, was die Anzeichen sind, wie Sie sich schützen können und weiteres.
Der Umgang mit Sicherheitsvorfällen ist entscheidend, um Schäden zu minimieren und die Integrität von Informationen und Systemen zu gewährleisten. Der Kurs beschreibt die Schritte, die im Falle eines Vorfalls unternommen werden müssen:
In dieser Unterweisung erfahren Sie, warum Vertraulichkeit am Arbeitsplatz von größter Bedeutung ist und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um sensible Informationen zu schützen.
In dieser Unterweisung lernen Sie die Grundlagen zum Schutz Ihrer digitalen Informationen, die Arten von Cyberkriminalität, mit denen Sie wahrscheinlich konfrontiert werden, und Tipps zum Schutz Ihrer Daten.