SHOP

Arbeiten mit Druckluft

Jährliche Unterweisung
Arbeiten mit Druckluft
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Luft statt Strom. Hier geht es um den Einsatz von Arbeitsmitteln, die mittels Kompressor mit Druckluft betrieben werden. Weil Druckluftwerkzeuge keinen elektrischen Motor haben, sind sie sehr handlich, kompakt, sicher und vor allem leicht.

Befahren von Behältern, Silos und engen Räumen

Jährliche Unterweisung
Befahren von Behältern, Silos und engen Räumen
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Das Befahren von Behältern, Silos und engen Räumen stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar und zählen zu den gefährlichsten Tätigkeiten. Die begrenzte Raumgröße, die Einnahme von Zwangs-haltungen sowie die erschwerten Fluchtmöglichkeiten verstärken die vorhandenen Gefahren.

Brandschutz

Jährliche Unterweisung
Brandschutz
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Nach Angaben der Versicherungswirtschaft wurden in den vergangenen Jahren jeweils ca. 2000 Arbeitsunfälle durch Brände oder Explosionen gemeldet. Aber Brände im Betrieb gefährden nicht nur die Gesundheit, sie führen auch zu großen wirtschaftlichen Schäden.

Büroarbeitsplatz (Bildschirmarbeitsplatz)

Jährliche Unterweisung
Büroarbeitsplatz (Bildschirmarbeitsplatz)
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Rund 18 Millionen Arbeitnehmer*innen verbringen ihren Arbeitstag meist sitzend im Büro vor einem Bildschirm. Im Laufe seines Arbeitslebens verbringt der durchschnittliche Büromensch rund 80.000 Stunden im Sitzen. Die Folgen dieses Bewegungsmangels sind bekannt: Beschwerden im Schulter- und Nackenbereich, Rückenschmerzen, Augenbeschwerden und Kopfschmerzen.

Druckgasflaschen

Jährliche Unterweisung
Druckgasflaschen
28,00  zzgl. 19% MwSt.
In vielen Betrieben werden „Druck“-Gasflaschen verwendet. Mitarbeiter*innen verkennen oftmals die Gefährdung, weil im privaten Bereich jeder Laie Gasflaschen kaufen und nutzen darf.

Einsatz von fahrbaren Arbeitsbühnen

Jährliche Unterweisung
Einsatz von fahrbaren Arbeitsbühnen
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Um Arbeiten in großen Höhen ausführen zu können, ist der Einsatz von Einsatz von fahrbaren Arbeitsbühnen eine gängige Lösung. Damit es nicht zu Unfällen kommt, sind beim Aufbau und der Nutzung dieser Gerüste jedoch einige Schutzmaßnahmen zu beachten.

Erste Hilfe

Jährliche Unterweisung
Erste Hilfe
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Das Ziel aller Maßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz ist es, Unfälle zu vermeiden. Trotz aller Schutzmaßnahmen ereigneten sich 2024 über 760.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle, die eine Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Tagen oder den Tod zur Folge hatten. Es ist daher unverzichtbar, dass jeder Mitarbeiter*innen in der Lage ist, im Rahmen seiner Fähigkeiten Erste Hilfe zu leisten.

Explosionsschutz

Jährliche Unterweisung
Explosionsschutz
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Der Explosionsschutz wird häufig im Zusammenhang mit dem Brandschutz behandelt, weil die Voraussetzungen für die Entstehung gleich sind. Auch die Folgen in Form von Sachschäden sind ähnlich gelagert und bedrohen häufig die Existenz eines Betriebs.

Gehörschutz

Jährliche Unterweisung
Gehörschutz
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Wenn das Gehör geschädigt ist, dann ist es nicht mehr zu heilen. Schon im Büro kann der Lärmpegel hoch sein und für Stress und damit für Stressschwerhörigkeit sorgen. Ein normales Gespräch hat bereits 50db(A), ab lautem Meinungsaustausch wäre ein Gehörschutz bereits angebracht.

Heben und Tragen

Jährliche Unterweisung
Heben und Tragen
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Beim Heben und Tragen schwerer Lasten wird das Muskel-Skelett-System stark belastet. Um akute Beschwerden und Erkrankungen der Wirbelsäule zu verhindern, sollten beim Lastentransport von Hand ein paar wichtige Regeln beachtet werden. An erster Stelle stehen hierbei das richtige Heben und wenn möglich, die Verwendung von Hilfsmittel

Kranführer und Anschläger

Jährliche Unterweisung
Kranführer und Anschläger
58,00  zzgl. 19% MwSt.
In Ergänzung zur Ausbildung im Hebezeugbetrieb (Kranführer) müssen die Bedienenden auch das sichere Anschlagen von Lasten beherrschen. Diese Unterweisung vereing die Schulung für Krahnführer mit den wichtigsten Inhalten aus der Unterweisung "C 12 Anschlagen von Lasten"; Beim Bewegen schwerer Lasten mit einem Hallen- oder Portalkran besteht die Gefahr, von herunterfallenden Gegenständen getroffen zu werden. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, müssen die Mitarbeiter*innen zunächst ausreichend qualifiziert sein. Darüber hinaus muss der Unternehmer eine jährliche Wiederholungsunterweisungen zu den betrieblichen Gefährdungen durchführen und dokumentieren.

Laserschutz

Jährliche Unterweisung
Laserschutz
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Laser sind aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Die Zahl der Beschäftigten, die mit Lasern zu tun haben, nimmt ständig zu.

Lockout-Tagout (LOTO)

Jährliche Unterweisung
Lockout-Tagout (LOTO)
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Jeder fünfte tödliche Unfall in deutschen Betrieben ereignet sich bei Wartungs-, Inspektions-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten an Maschinen und Anlagen.

Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Jährliche Unterweisung
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Lassen sich bestimmte Gefährdungen nicht durch technische oder organisatorische Schutzmaßnahmen ausreichend minimieren, muss Persönliche Schutzausrüstung (PSA) verwendet werden. Die Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen setzt voraus, dass man weiß, wovor sie schützen, wann sie benutzt werden müssen und welche Grenzen ihr Einsatz hat.

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)

Jährliche Unterweisung
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
28,00  zzgl. 19% MwSt.
423 Beschäftigte sind in den Jahren 2009 bis 2016 durch Absturzunfälle ums Leben gekommen. Immer wenn Mitarbeiter*innen Aufgaben in der Höhe zu erledigen haben, dann besteht die Gefahr, dass sie dabei abstürzen. Der Unternehmer legt daher anhand der Gefährdungsbeurteilung fest, bei welchen Arbeiten und ab welcher Höhe PSAgA zu tragen ist.

Stich- und Schnittverletzungen

Jährliche Unterweisung
Stich- und Schnittverletzungen
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Verletzungen der Hand gehören mit ca. 40% jährlich zu den häufigsten Arbeitsunfällen. Mitarbeiter*innen sind häufig von Schnittverletzungen mit durchtrennten Gefäßen, Sehnen und Nerven, Quetschungen oder von einem oder mehreren abgetrennten Fingern betroffen.

Strahlenschutz

Jährliche Unterweisung
Strahlenschutz
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Strahlenschutz betrifft ionisierende Strahlung, die im Gegensatz zu nichtionisierender Strahlung genügend Energie besitzt, um Atome und Moleküle zu ionisieren, das heißt aus elektrisch neutralen Atomen und Molekülen positiv und negativ geladene Teilchen zu erzeugen.

Ziehen und Schieben

Jährliche Unterweisung
Ziehen und Schieben
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Beim Schieben und Ziehen werden alle Teile des Muskel-Skelett-Systems beansprucht, insbesondere der Hand-Arm-Schulterbereich. Treten auch ruckartige oder schnelle Bewegungen beim Verziehen eines Arbeitsmittels auf, so entsteht für die Wirbelsäule eine höhere Beanspruchung, als wenn das Manövrieren langsamer durchgeführt wird.