SHOP

1 2 3 4 5

Psychische Gesundheit (Stress)

Psychische Gesundheit (Stress)
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Ob Depression, Angststörung oder Burn-out: Die Arbeit kann bei der Entstehung psychischer Probleme und Störungen eine Rolle spielen. Nach der Betriebssicherheitsverordnungen müssen auch psychische Belastungen erfasst und bewertet werden. Im Jahr 2018 entfielen 15,8 Prozent aller Arbeitsunfähigkeits-tage auf psychische Belastungen, diese Zahl hat sich im Vergleich zu 2004 fast verdoppelt.

Reinigungs- und Desinfektionsmittel

Reinigungs- und Desinfektionsmittel
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Der Umgang mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln ist vergleichbar mit der Unterweisung zu Gefahrstoffen, da auch bestimmte Reinigungs- und Desinfektionsmittel Arbeitsstoffe mit einer erhöhten Gefährdung darstellen.

Säuren und Laugen

Säuren und Laugen
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Säuren und Laugen finden breite Anwendung, sodass man sie an den unterschiedlichsten Arbeits-plätzen antreffen kann. Zudem treten sie in unterschiedlichen Formen auf: sie können fest, flüssig, dampf- oder gasförmig sein oder als Aerosole und Schwebstoffe vorliegen.

Schicht- und Nachtarbeit

Schicht- und Nachtarbeit
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Schicht- und Nacharbeit stellt ein gesundheitliches und soziales Risiko für Beschäftigte dar. Eine möglichst gesundheitsgerechte und sozialverträgliche Gestaltung der Arbeitszeiten bei Nacht- und Schichtarbeit ist daher von zentraler Bedeutung.

Schutz sensibler Daten und physische Sicherheit

Schutz sensibler Daten und physische Sicherheit
13,00  zzgl. 19% MwSt.

Physische Sicherheit am Arbeitsplatz.

In dieser Unterweisung werden Ihnen häufige Bedrohungen im Zusammenhang mit physischer Sicherheit sowie geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu deren Prävention vermittelt.

Sichere Verwendung von Kollaborationstools

Sichere Verwendung von Kollaborationstools
13,00  zzgl. 19% MwSt.

Ein Meeting mit Folgen: Warum sichere Kollaboration wichtig ist

Stellen Sie sich vor, Sie nehmen an einer Online-Besprechung über ein Kollaborationstool wie MS Teams teil. Während des Meetings wird ein vertrauliches Dokument über den Chat geteilt – jedoch ohne sicherzustellen, dass nur autorisierte Teilnehmer Zugriff haben.

Sicheres Surfen im Internet

Sicheres Surfen im Internet
13,00  zzgl. 19% MwSt.

Gefahren im Internet

In dieser Unterweisung lernen Sie, riskante Verhaltensweisen im Internet zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen anzuwenden, um sicher im Netz zu surfen.

Sicherheit für tragbare Geräte und Wechselmedien

Sicherheit für tragbare Geräte und Wechselmedien
13,00  zzgl. 19% MwSt.

Ein unterschätztes Risiko.

In diesem E-Learning erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Geräte und die darauf gespeicherten Informationen zu schützen.

Sicherheit in sozialen Medien

Sicherheit in sozialen Medien
13,00  zzgl. 19% MwSt.

Soziale Medien sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens – sowohl privat als auch beruflich. Doch während sie viele Vorteile bieten, bergen sie auch Risiken, insbesondere im Unternehmenskontext.

Sicherheitsbeauftragter

Sicherheitsbeauftragter
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Der Sicherheitsbeauftragte – oft mit SiBe abgekürzt – unterstützt den Arbeitgeber bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen im Betrieb. Diese wiederum dienen unter anderem der Verhütung von Unfällen und halten das Entstehungsrisiko von Gesundheitsgefahren und Berufskrankheiten gering.

Sicherheitskennzeichnung

Sicherheitskennzeichnung
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Die Sicherheitskennzeichnung dient der Unfallverhütung und dem Gesundheitsschutz im Speziellen und der Sicherheit im Allgemeinen, insbesondere am Arbeitsplatz.

Social Engineering

Social Engineering
13,00  zzgl. 19% MwSt.

Social Engineering: Die Geschichte eines hochrangigen Mitarbeiters.

Ein hochrangiger Mitarbeiter eines Unternehmens wurde Opfer eines raffinierten Social-Engineering-Angriffs. Ein Betrüger rief ihn an und gab sich als IT-Manager aus. Er erklärte, dass ein dringendes Sicherheitsproblem im System gelöst werden müsse, und nutzte technische Fachbegriffe, um Glaubwürdigkeit zu erzeugen ...

Starke Passwörter erstellen und verwalten

Starke Passwörter erstellen und verwalten
13,00  zzgl. 19% MwSt.

Bedeutung der Passwortsicherheit.

In dieser Unterweisung lernen Sie typische Gefahren bei der Passworterstellung kennen und wie Sie sichere Passwörter erstellen und verwalten.

Stich- und Schnittverletzungen

Jährliche Unterweisung
Stich- und Schnittverletzungen
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Verletzungen der Hand gehören mit ca. 40% jährlich zu den häufigsten Arbeitsunfällen. Mitarbeiter*innen sind häufig von Schnittverletzungen mit durchtrennten Gefäßen, Sehnen und Nerven, Quetschungen oder von einem oder mehreren abgetrennten Fingern betroffen.

Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle

Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Stürze gehören zu den häufigsten Unfällen in Unternehmen. Egal ob der Sturz aus der Höhe oder das Stolpern und Rutschen in der Ebene, die Anzahl und die Folgen dieser Unfälle werden oft unterschätzt.

Strahlenschutz

Jährliche Unterweisung
Strahlenschutz
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Strahlenschutz betrifft ionisierende Strahlung, die im Gegensatz zu nichtionisierender Strahlung genügend Energie besitzt, um Atome und Moleküle zu ionisieren, das heißt aus elektrisch neutralen Atomen und Molekülen positiv und negativ geladene Teilchen zu erzeugen.

Telefon- und Phishingbetrug

Telefon- und Phishingbetrug
13,00  zzgl. 19% MwSt.

Gefahr am Telefon: So schützen Sie sich vor Vishing-Betrug.

In dieser Unterweisung erfahren Sie, was Telefon- und Vishingbetrug ist, was die Anzeichen sind, wie Sie sich schützen können und weiteres.

 

Umgang mit Sicherheitsvorfällen

Umgang mit Sicherheitsvorfällen
13,00  zzgl. 19% MwSt.

Der Umgang mit Sicherheitsvorfällen ist entscheidend, um Schäden zu minimieren und die Integrität von Informationen und Systemen zu gewährleisten. Der Kurs beschreibt die Schritte, die im Falle eines Vorfalls unternommen werden müssen:

Vertraulichkeit am Arbeitsplatz

Vertraulichkeit am Arbeitsplatz
13,00  zzgl. 19% MwSt.

Schutz sensibler Informationen für den Unternehmenserfolg.

In dieser Unterweisung erfahren Sie, warum Vertraulichkeit am Arbeitsplatz von größter Bedeutung ist und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um sensible Informationen zu schützen.

Was ist Informationssicherheit?

Was ist Informationssicherheit?
13,00  zzgl. 19% MwSt.

Schützen Sie Ihre Daten wie Ihr Zuhause!

In dieser Unterweisung lernen Sie die Grundlagen zum Schutz Ihrer digitalen Informationen, die Arten von Cyberkriminalität, mit denen Sie wahrscheinlich konfrontiert werden, und Tipps zum Schutz Ihrer Daten.

1 2 3 4 5