Flüssiggase
Mit Flüssiggas bezeichnet man die durch Kühlung und Kompression verflüssigten Gase, die, im Gegensatz zu Druckgasen, unter Normalbedingungen in ihren Behältern in flüssigem Zustand gelagert werden (siehe Einwegfeuerzeug).
28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Product Description
Immer wieder kommt es zu Bränden und Unfällen mit Flüssiggas. Häufige Folge sind schwere Brandverletzungen. Unfallschwerpunkt ist das Wechseln von Flüssiggasflaschen. Die Hauptunfallursache: Nach dem Flaschenwechsel ist die Verbindung zwischen Druckregelgerät und Flaschenventil nicht dicht. Dies geschieht vorwiegend durch fehlende Fachkenntnis beim Umgang mit Flüssiggasanlagen.
Inhalte dieses Kurses:
- Unfallursachen
- Verwendung
- Eigenschaften
- Gefahren für den Menschen
- Verhalten bei Gasalarm
- Hygienemaßnahmen
- Sicherheitseinrichtungen
- Umgang mit Gasflaschen
- Transportieren und Lagern
Hinweis für den Unterweisungsverantwortlichen:
Das elektronische Medien kann nur die Grundlagen vermitteln. Die stoffspezifische Betriebsanweisung ist nach der Gefahrstoffverordnung persönlich durchzusprechen.
Additional Information
| Rechtsgrundlage | § 12 ArbSchG / BetrSichV, DGUV Vorschrift 79, DGUV Information 110-009 |
|---|---|
| Kurs-Format | Interaktives Selbstlernmedium mit Lern-, Übungs- und Testteil (Zertifikat). |
| Zielgruppe | Mitarbeiter*innen in Produktion und Werkstatt |
| Kursdauer | ca. 25 Minuten |
| Erscheinungsjahr | 2024 |
| Lizenz-Gültigkeit | 365 Tage ab Kauf einlösbar |
| Sprachen | deutsch |
- Sofortiger digitaler Zugang nach Kauf (Versand per E-Mail/Account-Freischaltung)
- Nutzungsdauer: 60 Tage zur Absolvierung des Kurses.
- Nach der Absolvierung steht das Portal weitere zwei Wochen zur Verfügung.
- Sondervereinbarungen zur Verlängerung der Nutzungsdauer z.B. im Krankheitsfall auf Absprache.
- Inklusive Updates & Support während der Laufzeit
-
Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat der Köln-Bonner-Akademie per Post

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.