Schicht- und Nachtarbeit
Schicht- und Nacharbeit stellt ein gesundheitliches und soziales Risiko für Beschäftigte dar. Eine möglichst gesundheitsgerechte und sozialverträgliche Gestaltung der Arbeitszeiten bei Nacht- und Schichtarbeit ist daher von zentraler Bedeutung.
28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Product Description
Es arbeiten schätzungsweise ein Sechstel der Beschäftigten in Deutschland in Schichtsystemen. Die Gestaltung des Schichtplans spielt deshalb eine zentrale Rolle, um die mit Nacht- und Schichtarbeit in Verbindung stehenden gesundheitlichen und sozialen Risiken zu minimieren.
Inhalte dieses Kurses:
- Einführung
- Definition
- Biologische Uhr
- Arbeitszeitregelungen
- Nacht- und Schichtarbeit
- Erholungszeiten
- Pausenregelungen
- Müdigkeit
- Gesund schlafen
Hinweis für den Unterweisungsverantwortlichen:
Der Einsatz von elektronischen Medien reicht aus, sofern der Arbeitgeber bei den Gestaltung der Schichtpläne die gesundheitlichen und sozialen Risiken mit berücksichtigt hat.
Additional Information
Rechtsgrundlage | § 5 ArbSchG, ArbZG (Arbeitszeitgesetz) |
---|---|
Kurs-Format | Interaktives Selbstlernmedium mit Lern-, Übungs- und Testteil (Zertifikat). |
Zielgruppe | Alle Mitarbeiter*innen im Unternehmen |
Kursdauer | ca. 20 Minuten |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Lizenz-Gültigkeit | 365 Tage ab Kauf einlösbar |
Sprachen | deutsch |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.