Strahlenschutz
Strahlenschutz betrifft ionisierende Strahlung, die im Gegensatz zu nichtionisierender Strahlung genügend Energie besitzt, um Atome und Moleküle zu ionisieren, das heißt aus elektrisch neutralen Atomen und Molekülen positiv und negativ geladene Teilchen zu erzeugen.
28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Product Description
Diese Veränderungen in der Materie (Ionisierung) können zu Schädigungen des menschlichen Gewebes führen. Als Schutzmaß-nahmen gilt es die Strahlenexposition zu minimieren, durch Abstand, Abschirmung und zeitliche Aufenthaltsbeschränkung.
Inhalte dieses Kurses:
- Gefährdungen
- Strahlungsquellen
- Strahlungsarten
- Strahlenschutz
- Aktivitäten und Dosis
- Strahlenexposition
- Schutzmaßnahmen
- Abstand, Abschirmen, Aufenthaltsdauer
- Kontaminationsschutz
- Atemschutz
Hinweis für den Unterweisungsverantwortlichen:
Der Einsatz von elektronischen Medien reicht an dieser Stelle aus, sofern die Mitarbeiter*innen in die Handhabung der Geräte eingewiesen.
Additional Information
Rechtsgrundlage | § 12 ArbSchG / BetrSichV, § 63 StrlSchV |
---|---|
Kurs-Format | Interaktives Selbstlernmedium mit Lern-, Übungs- und Testteil (Zertifikat). |
Zielgruppe | Mitarbeiter*innen in Produktion und Werkstatt |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Kursdauer | ca. 20 Minuten |
Lizenz-Gültigkeit | 365 Tage ab Kauf einlösbar |
Sprachen | deutsch |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.