A07 Beinaheunfälle
„Das ist ja gerade nochmal gut gegangen“ ist die eingängigste Definition von Beinaheunfällen. Trotz hoher Sicherheitsniveaus, Arbeitsschutzvorgaben und einem Fokus auf Arbeitssicherheit in Unternehmen entstehen unweigerlich Situationen, in denen es zu einem Beinaheunfall kommt.
28,00 € zzgl. 19% MwSt.
„Das ist ja gerade nochmal gut gegangen“ ist die eingängigste Definition von Beinaheunfällen. Trotz hoher Sicherheitsniveaus, Arbeitsschutzvorgaben und einem Fokus auf Arbeitssicherheit in Unternehmen entstehen unweigerlich Situationen, in denen es zu einem Beinaheunfall kommt.
28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Product Description
Der Arbeitssicherheitsexperte Frank E. Bird fand 1996 in einer umfassenden Untersuchung von mehr als 1,7 Millionen Unfällen heraus, dass auf einen tödlichen Arbeitsunfall im Betrieb rechnerisch 600 Beinaheunfälle kommen. Doch was genau versteht man unter einem Beinaheunfall? Vor allem die Mitarbeiter*innen müssen sensibilisiert und ermutigt werden, Beinaheunfälle zu melden.
Inhalte dieses Kurses:
- Rechtliche Grundlagen
- Definition von Beinaheunfällen
- Beispiele von Beinaheunfällen
- Unfallpyramide
- Verantwortung der Vorgesetzen
- Aufarbeitung der Beinaheunfälle
- Dokumentation
Additional Information
Rechtsgrundlage | § 16 ArbSchG / BetrSichV |
---|---|
Kurs-Format | Interaktives Selbstlernmedium |
Zielgruppe | Führungskräfte |
Kursdauer | ca. 25 Minuten |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Lizenz-Gültigkeit | 365 Tage ab Kauf einlösbar |
Sprachen | deutsch |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.