Schutz sensibler Daten und physische Sicherheit
Physische Sicherheit am Arbeitsplatz.
In dieser Unterweisung werden Ihnen häufige Bedrohungen im Zusammenhang mit physischer Sicherheit sowie geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu deren Prävention vermittelt.
28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Product Description
Die physische Sicherheit am Arbeitsplatz bezieht sich auf Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, die physischen Ressourcen, Mitarbeiter und Informationen eines Unternehmens vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl, Vandalismus und anderen Bedrohungen zu schützen. Dazu gehören Sicherheitsvorkehrungen wie Zugangskontrollen, Überwachungssysteme, Sicherheitsbeleuchtung und Notfallpläne. Ein wichtiger Aspekt der physischen Sicherheit ist der Schutz von Datenträgern, wie Festplatten und USB-Sticks, die sensible Informationen enthalten. Diese Datenträger sollten sicher aufbewahrt und bei Bedarf angemessen entsorgt werden, um zu verhindern, dass vertrauliche Daten in die falschen Hände geraten.
Additional Information
Rechtsgrundlage | Art. 32 DSGVO; BSI-Standard 200-2 / 200-3; BSI-Standard 200-2 / 200-3; BSI IT-Grundschutz-Kompendium, insbesondere Baustein ORP.4 und INF.1; ISO/IEC 27001; § 3 ArbSchG |
---|---|
Kurs-Format | Interaktives Selbstlernmedium mit Lern-, Übungs- und Testteil (Zertifikat). |
Zielgruppe | Alle Mitarbeiter*innen im Unternehmen |
Kursdauer | ca. 15 Minuten |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Lizenz-Gültigkeit | 365 Tage ab Kauf einlösbar |
Sprachen | deutsch |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.