SHOP

1 2 3 4 5 6

Gabelstapler (Frontgabelstapler)

Jährliche Unterweisung
Gabelstapler (Frontgabelstapler)
45,00  zzgl. 19% MwSt.
Anfahren, Stürzen, Quetschen, Kippen! Rund jeder vierte Arbeitsunfall ereignet sich auf innerbetrieb-lichen Transportwegen, fast 34.000 davon im Zusammenhang mit Gabelstapler und Co. Die Zahlen beweisen: Das Gefahrenpotential ist hoch, für den Fahrer aber auch für die Kollegen.

Gabelstaplerfahrerausbildung (Frontgabelstapler)

Theoretische Ausbildung
Gabelstaplerfahrerausbildung (Frontgabelstapler)
150,00  zzgl. 19% MwSt.
Anfahren, Stürzen, Quetschen, Kippen! Rund jeder vierte Arbeitsunfall ereignet sich auf innerbetrieblichen Transportwegen, fast 34.000 davon im Zusammenhang mit Gabelstapler und Co.

Gefährdungsbeurteilung

Gefährdungsbeurteilung
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet die Unternehmer zur Durchführung einer Beurteilung der Arbeitsbedingung und der damit verbundenen Gefährdungen für die Mitarbeiter*innen. Die Unternehmer müssen zunächst die Gefährdungen der Beschäftigten bei der Arbeit erfassen und entsprechende Maßnahmen ableiten.

Gefahren des elektrischen Stromes

Gefahren des elektrischen Stromes
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Elektrischer Strom ist lebensgefährlich! Zum Arbeiten an elektrischen Anlagen sind Fachkenntnisse und eine spezielle Ausbildung erforderlich. Die Anzahl von Stromunfällen mit tödlichem Ausgang in Deutschland nimmt zu.

Gefahrstoffe

Gefahrstoffe
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen können zu Unfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren führen. Sie können akute oder chronische gesundheitliche Schäden beim Menschen verursachen, entzündlich, explosionsgefährlich oder gefährlich für die Umwelt sein.

Gefahrstofftransport

Gefahrstofftransport
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Wenn es um den Transport von Gefahrstoffen auf öffentlichen Raum geht, spricht man gewöhnlich nicht mehr von Gefahrstoffen, sondern vom Gefahrgut.

Gehörschutz

Jährliche Unterweisung
Gehörschutz
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Wenn das Gehör geschädigt ist, dann ist es nicht mehr zu heilen. Schon im Büro kann der Lärmpegel hoch sein und für Stress und damit für Stressschwerhörigkeit sorgen. Ein normales Gespräch hat bereits 50db(A), ab lautem Meinungsaustausch wäre ein Gehörschutz bereits angebracht.

Handwerkszeuge

Handwerkszeuge
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Handwerkzeuge bezeichnen manuelle Werkzeuge, welche Bauarbeiter, Zimmerleute und andere Handwerker bei der Ausführung ihrer Arbeit unterstützen.

Hautschutz

Hautschutz
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Hauterkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen an gewerblichen Arbeitsplätzen. Für die Betroffenen kann dies neben gesundheitlichen Problemen die Aufgabe des erlernten Berufes, den Verlust des Arbeitsplatzes und damit finanzielle und soziale Benachteiligungen bedeuten.

Heben und Tragen

Jährliche Unterweisung
Heben und Tragen
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Beim Heben und Tragen schwerer Lasten wird das Muskel-Skelett-System stark belastet. Um akute Beschwerden und Erkrankungen der Wirbelsäule zu verhindern, sollten beim Lastentransport von Hand ein paar wichtige Regeln beachtet werden. An erster Stelle stehen hierbei das richtige Heben und wenn möglich, die Verwendung von Hilfsmittel

Heiße Medien

Heiße Medien
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Unfälle mit heißen Medien haben in der Regel akute und für die Betroffenen nachhaltige Wirkungen zur Folge.

Homeoffice

Homeoffice
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Mobile Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass Arbeitnehmer ihre Arbeit von einem Ort außerhalb der eigentlichen Betriebsstätte erbringen. Mobile Arbeit kann entweder an einem Ort, der vom Arbeitnehmer selbst gewählt wird oder an einem fest mit dem Arbeitgeber vereinbarten Ort (z.B. Homeoffice) erbracht werden.

Hubarbeitsbühnen

Jährliche Unterweisung
Hubarbeitsbühnen
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Hebe-/ Hubarbeitsbühnen sind ein sehr effizientes mobiles Arbeitsmittel. Sie stellen bei richtiger Anwendung einen sicheren Ersatz für ein kurzfristiges Arbeiten auf der Leiter dar. Dennoch bringt die Arbeit auf und mit einer Arbeitsbühne erhebliche Risiken mit sich.

Hydraulikflüssigkeiten

Hydraulikflüssigkeiten
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Die Hydraulikflüssigkeit (Druckflüssigkeit) wird als ein Bauteil des hydraulischen Systems betrachtet. Diese besteht aus verschiedensten Mischungen aus Mineralölen, Additiven oder Wasser.

Infektionsschutz

Infektionsschutz
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Alle Personen, die in Berührung mit Lebensmitteln kommen, dazu zählt u.a. Küchen-, Reinigungs- und Servicepersonal, müssen in regelmäßigen Abständen in den Themen Lebensmittelhygiene und Infektionsschutz geschult werden.

Instandhaltung

Instandhaltung
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Instandhaltungspersonal ist bei der Arbeit einer Vielzahl von Gefährdungen ausgesetzt. Gefährdungen können dabei von Arbeitsmitteln, instand zuhaltenden Maschinen und Anlagen und anderen Personen ausgehen.

Jugendarbeitsschutz

Jugendarbeitsschutz
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Zahlreiche Betriebe bieten Ausbildungsplätze für Jugendliche an. Das JArbSchG beinhaltet die Vorschriften zur Beschäftigung von jugendlichen, minderjährigen Azubis sowie von Schülern.

Kohlendioxid

Kohlendioxid
28,00  zzgl. 19% MwSt.
Kohlenstoffdioxid ist nicht nur als natürlicher Bestandteil der Luft allgegenwärtig: Im gewerblichen, gastronomischen und privaten Bereich kommt es täglich zum Einsatz. Kohlenstoffdioxid, auch unter dem Namen Kohlendioxid oder einfach CO2 bekannt, ist eine Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff.

Kranführer (Hallen- und Portalkran)

Jährliche Unterweisung
Kranführer (Hallen- und Portalkran)
58,00  zzgl. 19% MwSt.
Beim Bewegen schwerer Lasten mit einem Hallen- oder Portalkran besteht die Gefahr, von herunterfallenden Gegenständen getroffen zu werden. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, müssen die Mitarbeiter*innen zunächst ausreichend qualifiziert sein. Darüber hinaus muss der Unternehmer eine jährliche Wiederholungsunterweisungen zu den betrieblichen Gefährdungen durchführen und dokumentieren.

Kranführer und Anschläger

Jährliche Unterweisung
Kranführer und Anschläger
58,00  zzgl. 19% MwSt.
In Ergänzung zur Ausbildung im Hebezeugbetrieb (Kranführer) müssen die Bedienenden auch das sichere Anschlagen von Lasten beherrschen. Diese Unterweisung vereing die Schulung für Krahnführer mit den wichtigsten Inhalten aus der Unterweisung "C 12 Anschlagen von Lasten"; Beim Bewegen schwerer Lasten mit einem Hallen- oder Portalkran besteht die Gefahr, von herunterfallenden Gegenständen getroffen zu werden. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, müssen die Mitarbeiter*innen zunächst ausreichend qualifiziert sein. Darüber hinaus muss der Unternehmer eine jährliche Wiederholungsunterweisungen zu den betrieblichen Gefährdungen durchführen und dokumentieren.
1 2 3 4 5 6