Kranführerausbildung (Hallen- und Brückenkran)
Theoretische Ausbildung

58,00 € zzgl. 19% MwSt.
Brücken-, Portal- und Hallenkrane sind in unterschiedlichsten Bereichen im Einsatz und eine große Hilfe beim Heben und Transport von meist schweren Lasten.
Küchenhygiene

28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Krankheitserreger werden nicht nur durch Hände, Instrumente oder Blut übertragen, sondern auch über unbelebte Flächen und Lebensmittel bei der Lagerung, Verarbeitung und Ausgabe von Lebensmitteln.
Kühlschmierstoffe

28,00 € zzgl. 19% MwSt.
In der Metallverarbeitung läuft es nur mit Kühlschmierstoffen wie geschmiert. Sie vermindern die Reibung zwischen Werkzeug und Bauteil, führen Wärme ab und spülen Späne weg. Sie können aus bis zu 50 einzelne Komponenten bestehen.
Ladungssicherung auf Fahrzeugen
Jährliche Unterweisung

28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Über 2.500 Lkw-Unfälle sind jährlich auf schlechte oder fehlende Ladungssicherung zurückzuführen. Sie gehören damit zu den größten Risiken im Straßenverkehr.
Laserschutz
Jährliche Unterweisung

28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Laser sind aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Die Zahl der Beschäftigten, die mit Lasern zu tun haben, nimmt ständig zu.
Legionellen

28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Legionellen sind stabförmige Bakterien, die überall auf der Welt im Süßwasser vorkommen. Wissenschaftler haben mehr als 48 unterschiedliche Arten entdeckt, von denen einige Krankheiten auslösen können. Für den Menschen sind die Legionella pneumophila am gefährlichsten, da sie die sogenannte Legionärskrankheit hervorrufen.
Leitern und Tritte

28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Wer hoch hinaus will, braucht einen Aufstieg. Hierzu dienen die unterschiedlichsten Leitern und Tritte. Dabei ereignen sich in der gewerblichen Wirtschaft jährlich ungefähr 27.000 Leiterunfälle, meistens hervorgerufen durch ein Fehlverhalten der Nutzer.
LKW-Ladekran
Jährliche Unterweisung

28,00 € zzgl. 19% MwSt.
LKW-Ladekrane sind aus dem täglichen Arbeitsprozess nicht mehr wegzudenken. Allerdings verlangt der Umgang mit dem Ladekran Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, sowohl im öffentlichen Straßenverkehr als auch auf den Baustellen und Einsatzorten.
Lockout-Tagout (LOTO)
Jährliche Unterweisung

28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Jeder fünfte tödliche Unfall in deutschen Betrieben ereignet sich bei Wartungs-, Inspektions-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten an Maschinen und Anlagen.
Malware

13,00 € zzgl. 19% MwSt.
Einführung in Malware.
In diesem Microlearning werden wir die unterschiedlichen Arten von Malware und deren potenzielle Auswirkungen auf die Informationssicherheit beleuchten.
Mikrobiologie

28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Für die Lebensmittelsicherheit sind pathogene Mikroorganismen ein erstzunehmendes Problem, das mit Hilfe eines umfassenden Hygienemanagements und Qualifizierungsmaßnahmen minimiert werden kann. Wenn sich Mitarbeiter*innen in diesem Rahmen um eine umfassende Personal-, Produkt- und allgemeine Betriebshygiene kümmern sollen, dann ist es überaus hilfreich die wichtigsten Grundlagen der Mikrobiologie zu kennen.
Mineralische Stäube

28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Je nach zu bearbeitenden Material, entstehen auf Baustellen ganz unterschiedliche Stäube, wie Holz-, Gips-, Blei- und Faserstäube. Die Unternehmen sollten besonders auf Quarzstaub achten, weil dieser nicht nur zu Silikose und Siliko-Tuberkulose, sondern sogar zu Lungenkrebs führen kann.
Mineralwolle-Dämmstoffe

28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Mineralwolle-Dämmstoffe kommen in Form Steinwolle von Glaswolle oder Steinwolle zum Einsatz. Hergestellt werden diese Dämmstoffe im Wesentlichen aus Glasrohstoffen oder Gesteinen unter Verwendung von Recyclingmaterialien wie z.B. Altglas.
Mitgänger Flurförderzeuge
Jährliche Unterweisung

28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Überall, wo palettierte Ware auf engstem Raum hin und her transportiert wird, kommen sie zum Einsatz: Mitgänger-Flurförderzeuge. Die starken, wendigen Geräte sind zwar einfach zu bedienen, die Unfall-gefahren aber hoch und werden häufig unterschätzt.
Mobilkranführer
Jährliche Unterweisung

58,00 € zzgl. 19% MwSt.
Mobilkran-Einsätze werden immer komplexer, Baustellen beengter, das Terrain schwieriger und die Anforderungen an Sicherheit und Unfallprävention höher. Gerade für die qualifizierten Profis ist es wichtig, immer wieder die verschiedenen Inhalte der Ausbildung zu wiederholen.
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)

13,00 € zzgl. 19% MwSt.
Sicherheit Durch Zusätzliche Verifizierung.
In dieser Unterweisung lernen sie was MFA genau ist, welche Vorteile Sie mit sich bringt, wie Sie selbst MFA aktivieren und weiteres.
Mutterschutz

28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Mutterschutz ist ein besonderer Schutz für Frauen und ihr Kind am Arbeits-, Ausbildungs- und Studienplatz in der Zeit der Schwangerschaft, nach der Entbindung und während des Stillens. Das Ziel des Mutterschutzgesetzes ist es, der Frau die Fortführung ihrer beruflichen Tätigkeit oder der Ausbildung zu ermöglichen und gleichzeitig ihre Gesundheit und die des Kindes zu schützen.
Öffentliche Netzwerke

13,00 € zzgl. 19% MwSt.
Sicherheit in öffentlichen Netzwerken.
Öffentliche Netzwerke, wie das WiFi in Cafés, Restaurants oder Flughäfen, sind äußerst praktisch. Sie ermöglichen es uns, überall und jederzeit auf das Internet zuzugreifen und unsere Arbeit oder Freizeitaktivitäten fortzusetzen. Doch diese Bequemlichkeit birgt auch Risiken. Öffentliches WiFi ist oft ungesichert, was bedeutet, dass persönliche Informationen, Passwörter und vertrauliche Daten leicht von cyberkriminellen Angreifern abgefangen werden können.
Personalhygiene

28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Eine sorgfältige Personalhygiene ist für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmitteln unabdinglich. Schon ein einziger nachlässiger Mitarbeiter*innen kann mit Keimen einen gesamten Betrieb infizieren und damit die Gesundheit der Mitarbeiter*innen und Kunden gefährden.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Jährliche Unterweisung

28,00 € zzgl. 19% MwSt.
Lassen sich bestimmte Gefährdungen nicht durch technische oder organisatorische Schutzmaßnahmen ausreichend minimieren, muss Persönliche Schutzausrüstung (PSA) verwendet werden. Die Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen setzt voraus, dass man weiß, wovor sie schützen, wann sie benutzt werden müssen und welche Grenzen ihr Einsatz hat.